![]()  | 
    |||
| Home > Übersicht > Komponisten > Komponisten D > Il duca d'Alba | 
|  
         1900-1909  | 
       
         1910-1919  | 
       
         1920-1929  | 
       
         1930-1939 
  | 
       
         1940-1949 
  | 
       
         1960-1969 
  | 
      
|  
         2020-2029  | 
       
         2030-2039  | 
       
         2040-2049  | 
       
         2050-2059  | 
       
         2060-2069  | 
       
         2070-2079  | 
       
         2080-2089  | 
       
         2090-2099  | 
|  
         1797 
          Bergamo - 1848 Bergamo 
       | 
    
 
        LE DUC D'ALBE | 
    
|  
         Der 
          Herzog von Alba 
       | 
    
|  
         1.Fassung 
          (Fassung Donizetti; in franz., 4 Akte geplant, komp. 1838-39 für 
          Paris) UA 2015 Manchester* 
          (2 Akte, Studio) 
       | 
    
|  
         2.Fassung 
          (Fassung Salvi; in ital. Il duca d'Alba als opera seria) UA 1882 
          Roma / Rom** (3 Akte) 
       | 
    
|  
         Fassung 
          Schippers (Dirigent Thomas Schippes) UA 1959 Spoleto*** 
          (3 Akte) 
       | 
    
| Fassung Battistelli in franz. UA 2012 Antwerpen**** (4 Akte) | 
|  
         Libretto 
          / Word-book: Eugène 
          Scribe & Charles Duveyrier (in ital. von Angelo Zanardini) 
       | 
    
| Grand Opéra / Große Oper bzw. Opera seria / Ernste Oper | 
|  
               Hörbeispiele: 
                96kBit/s, MP3  
            Fassung Salvi von 1882 29.11.1951 CD LINE (auf der CD und im Libretto werden fälschlich 4 Akte angegeben) Dir.: F.Previtali - Rom RAI Orch G.Guelfi (Il duca d'Albe), C.Mancini (Amelia D'Egmont), A.Berdini (Marcello di Bruges), N.Catalani (Daniele)  | 
          
|  
           Akt 
            I 
        Introduzione Amelia & coro  In sen ai mar... duca & Marcello  Nome qual hai?... Io servir l'oppressor?... Di mi stesso io son signore...  | 
      
|  
           Akt 
            II 
        coro & Daniele  All'opera! il lavoro... Ma rintocca la squilla il coprifoco... Amelia  Marcel, t'ho letto in cor... Ombra paterna... Marcello & Amelia  Ah! sì, l'ardente affanno... Del patrio suol martire santo...  | 
      
|  
           Akt 
            III 
        duca  Sì, colpevol fui... Nei miei superbi gaudi... Marcello  Angelo casto e bel... (1) Marcello & Amelia  Di Fiandra ignoto figlio... Dal labbro tuo tremante io pendo... duca  In mani vostre, o duca...  | 
      
|  
               Hörbeispiele: 
                96kBit/s, MP3 
            Fassung Schippers von 1959 11.06.1959 CD OPD Dir.: T.Schippers - Triest PO in Spoleto L.Quilico (Il duca d'Alba), I.Tosini (Amelia d'Egmont), R.Cioni (Marcello di Bruges), F.Ventriglia (Daniele)  | 
          
|  
           Akt 
            I 
        Preludio Amelia & coro  In sen ai mar... duca & Marcello  Nome qual hai?... Io servir l'oppressor?... Di mi stesso io son signore... coro & Daniele  All'opera! il lavoro... Ma rintocca la squilla il coprifoco... Amelia  Marcel, t'ho letto in cor... Ombra paterna... Marcello & Amelia  Ah! sì, l'ardente affanno... Del patrio suol martire santo...  | 
      
|  
           Akt 
            II 
        duca  Sì, colpevol fui... Nei miei superbi gaudi...  | 
      
|  
           Akt 
            III  
        Marcello  Spirto gentil... Marcello & Amelia  Dal labbro tuo tremante io pendo... duca  In mani vostre, o duca...  | 
      
|  
               Hörbeispiele: 
                96kBit/s, MP3 
            Fassung Battistini von 2012 Arien Duette  | 
          
|  
           Akt 
            I 
        Prélude Amelia & coro  Au sein des mers...  | 
      
|  
           Akt 
            II 
         | 
      
|  
           Akt 
            III (in der franz. Ur-Fassung von 1839 nur Ansatzweise entwickelt) 
         | 
      
|  
           Akt 
            IV (in der franz. Ur-Fassung von 1839 nur Ansatzweise entwickelt) 
         | 
      
|  
               Hörbeispiele: 
                96kBit/s, MP3 
            Fassung Donizetti von 2015 Arien Duette  | 
          
|  
           Akt 
            I 
        Prélude Amelia & coro  Au sein des mers...  | 
      
|  
           Akt 
            II 
         | 
      
 Rolle / CharakterIl duca d'Alba 
        (Filippo II.) [Bariton] Amelia d'Egmont 
[Sopran] Marcello 
di Bruges [Tenor] Daniele 
        (un birraio) [Bass] Sandoval 
[Bass] Carlo 
        [Tenor] Un taverniere 
        [Tenor] 
 weitere Rollen: "Fassung Donizetti"  | 
     
      Hintergrund / Background
 
 1848, nach Donizettis Tod, unternahm die Pariser Oper 
        einen Versuch, das Werk vollenden zu lassen, gab die Bemühungen allerdings 
        auf, entmutigt durch den Zustand des Manuskripts. 1855 wurde das Libretto 
        umgeschrieben und für Giuseppe Verdis Oper "Les vêpres siciliennes" 
        verwendet. 1875 beauftragte Donizettis Geburtsstadt Bergamo die Komponisten 
        Alessandro Nini, Giovanni Bertuletti und Bernardino Zanetti, die das Manuskript 
        begutachten sollten. Sie stellten fest, dass der erste Akt fertig und 
        der zweite Akt nahezu fertig geschrieben waren, vom dritten und vierten 
        Akt jedoch nur Entwürfe existierten, abgesehen von den zu Ende komponierten 
        Gesangslinien. Zudem sei die Tenorarie „Ange du ciel“ entfernt und 1840 
        in "La favorite" unter dem Titel Ange si pur... (Spirto gentil...) 
        wiederverwertet worden. Auch andere Teile waren für weitere Opern verwendet 
        worden. Das Manuskript wurde erneut beiseite gelegt. Darauf hin wandten sich Scribe und Donizetti anderen Projekten zu und recycelten Teile des "Le duc d’Albe“ für "La favorite“ von 1840. Im Jahr 1855 wurde Scribes und Duveyriers Libretto in Verdis Oper "Les vêpres siciliennes" übertragen. Der Schauplatz wurde geändert von der spanischen Besetzung Flanderns im Jahre 1573 zur französischen Besetzung Siziliens im Jahr 1282. ** Fassung Salvi *** 
        Fassung Schippers **** 
        Fassung Battistelli * 
        Fassung Donizetti Das "blutige 
        Beil" des "Duca D'Alba" (in dt.) Hörbeispiele: 96kBit/s, MP3  | 
| Orchester / Orchestra | 
| Schallplattenmarke / Label | 
| Abkürzungen / Abbreviations | 
| Zuletzt überarbeitet am: 11.06.2016 |  
       © 
    ES&DF  |